"Die Auseinandersetzung mit dem Thema Gesundheitsförderung mit Alternativen zur klassischen Schulmedizin hat sich bei mir, wie bei so vielen, durch persönliche Betroffenheit entwickelt - eine starke Pollenallergie, eine damals – schulmedizinisch - nicht nachweisbare Weizenunverträglichkeit (mit sehr unangenehmen Symptomen) und dann noch die Diagnose Diabetes mellitus Typ 1 in meiner Familie. Nach einem langen Weg des Suchens und Ausprobierens mit mehr oder weniger Erfolgen, bin ich zu der Erkenntnis gelangt, dass Gesundheit auf allen Ebenen (Körper, Geist und Seele) angesprochen und gefördert werden will."
Rolle
Webdesign
UX/UI-Design
Branding Art
Logo-Entwicklung